Bahnerlebnisse in der Ostschweiz

Der OSVS ist ein offizieller Regionalverband von Seilbahnen Schweiz und vertritt die Bergbahnen und Skilifte der Kantone AI, AR, GL, SG, TG und ZH sowie dem Fürstentum Liechtenstein. Die Aufgaben des Regionalverbands sind die Interessen der Bergbahnen in der Ostschweiz gegenüber der Politik, den Behörden und der Bevölkerung zu vertreten. Zudem koordiniert der OSVS den Kontakt und Informationsaustausch zum nationalen Dachverband Seilbahnen Schweiz.

Nationale Schnuppertage 2026 "Call of Heroes"

Am 23. und 27. März 2026 heisst es zum zweiten Mal „Call of Heroes“. An beiden Tagen finden schweizweit die Schnuppertage für Nachwuchstalente in der Seilbahnwelt statt. Auch in unserer Region bieten einige Unternehmen Schnuppertage an. Sie ermöglichen den interessierten Jugendlichen spannende Einblicken in die faszinierenden Berufe Seilbahn-Mechatroniker:in EFZ und Seilbahner:in EBA. Praxisstationen und der Austausch mit Lernenden und Fachpersonen vor Ort ergänzen das tolle Angebot.

Aktuell

Workshop zum Zukunftsthema „Automatisierung und KI bei Bergbahnen“

Der OSVS wagt wieder etwas Neues und nimmt ein wichtiges Zukunftsthema früh auf. Automatisierung und KI verändern unsere Branche rasant. Wenn du verstehen willst, was das für deinen Arbeitsalltag und deinen Betrieb der Bergbahn bedeutet sowie welche Chancen daraus entstehen, bist du am Workshop vom 28. Januar 2026 im Campus OST in Rapperswil-Jona genau richtig. Du erhältst klare Einblicke, praktische Beispiele und Antworten auf Fragen, die uns alle bewegen.

Zur Ausschreibung und Anmeldung

Weiterbildungskurs Patrouilleure A und B vom 15./16. November 2025

Am 15./16. November 2025 fand am Flumserberg der Weiterbildungskurs für Patrouilleurinnen und Patrouilleure A und B statt. Unter der Kursleitung von Köbi Giger erhielten die Teilnehmenden ein vertieftes Verständnis für die erste Hilfe sowie die Rettung und Betreuung bei Unfällen in Schneesportgebieten, damit verunfallte Wintersportgäste im Fall der Fälle gut betreut werden.

Infos zur Patrouilleuren-Ausbildung

Rückblick OSVS-Skiliftkurs vom 3. November 2025 in St. Gallen

In der Schützenstube Weierweid beim Stadt-Skilift Beckenhalde in St. Gallen zeigten die über 40 Teilnehmenden ihr grosses Interesse am Kurs. Sie alle sind sich der Bedeutung der Skilifte als Grundlage des Schneesports bewusst, denn sie ermöglichen den Einstieg, fördern den Nachwuchs und bieten den Kindern viel Schneespass. Die zunehmenden technischen und gesetzlichen Anforderungen nach gültigen Normen bringen für viele Skilifte jedoch grosse finanzielle und personelle Belastungen mit sich.

Kurzbericht und Fotogalerie

Termine

13

Jan

OSVS Winterkurs 2026

Chäserrugg-Gebiet (Toggenburg Bergbahnen AG)

Zum Kurs
1.

April

14. Ostschweizer BergForum 2026

Säntisgipfel

Weiterlesen

Medienspiegel

22.11.2025

SG Tagblatt_Weiter mit Wintersport oder Fokus auf die Sommersaison

15.11.2025

SG Tagblatt_Skilifte über dem Bodensee glauben an ihre Chance

10.11.2025

Seilbahnen Schweiz_Erfolgreiche Sommersaison bei den Schweizer Bergbahnen

Befreundete Unternehmen