Rückblick OSVS-Skiliftkurs vom 3. November 2025 in St. Gallen

Am 3. November 2025 trafen sich über 40 Teilnehmende zum interessanten OSVS-Skiliftkurs in der Schützenstube Weierweid beim Stadt-Skilift Beckenhalde in St. Gallen. Sie alle sind sich der Bedeutung der Skilifte als Grundlage des Schneesports bewusst, denn sie ermöglichen den Einstieg, fördern den Nachwuchs und bieten den Kindern viel Schneespass. Die zunehmenden technischen und gesetzlichen Anforderungen nach gültigen Normen bringen jedoch für viele Skilifte grosse finanzielle und personelle Belastungen mit sich. Der Kurs behandelte das Thema „Hilfsmittel Altrechtliche Skilifte“.

Kursleitung

  • Marc Bodenmann, Technischer Leiter Kronberg

Referenten

  • Crispin Bieri, Leiter Technik Seilbahnen Schweiz – welche die gültigen Vorschriften einordnete, praktische Tipps und Hinweise zur Nutzung des Hilfsmittels gab und Unterstützung zusagte.
  • Marco Braun, Firma Bahnstark GmbH – welcher aufgrund seiner praktischen Erfahrungen mit vielen Skiliften konkrete Lösungsansätze für häufige Herausforderungen mitgeben konnte.

Gastgeber

Der Kurs endete mit einem intensiven Austausch von Erfahrungen und Wissen, der für alle sehr wertvoll ist. Nun können die Teilnehmenden mit neuer Zuversicht an die weiteren Vorbereitungen für die anstehende Wintersaison gehen.

Organisation

  • Ostschweizer Verband der Seilbahnunternehmungen OSVS, Roger Walser